An den Ufern der Vernant liegt Cravant-les-Côteaux ist eine kleine französische Gemeinde mit 655 Einwohnern im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire, sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Sainte-Maure-de-Touraine. Hier lebt der Meister der traditionelle und uralte Techniken auf handwerkliche Weise anwendet und sie anpaßt an unsere Zeit, um den 5. Geschmackssinn den Umami-Geschmack für uns zu produzieriert in Form von fermentiertem Knoblauch der nach Lakritze, Schokolade, Balsamico und vielen anderen Gescmacksrichtungen die es zu entdecken gilt. Umami ist – neben süß, sauer, salzig und bitter – die fünfte wissenschaftlich anerkannte Geschmacksqualität. Umami ist das natürliche gesunde Glutomat der Geschackssinne des Menschen. Typische Beispiele für Lebensmittel mit der Geschmacksrichtung Umami sind reife Tomaten, Hefe, Parmesan, Fleisch, Sardellen, Oliven, Steinpilze und Sojasoße und der geliebte Spargel . All diese Lebensmittel sind – ebenso wie menschliche Muttermilch – von Natur aus glutaminreich. Das hat in etwa die Bedeutung von Köstlichkeit oder Wohlgeschmack. Der Umami-Geschmack wird auf Deutsch oft als herzhaft-würzig, ähnlich wie Fleischbrühe beschrieben laut dem japanische Forscher Ikeda vor rund 100 Jahren!
Schwarzer Knoblauch geschält und essfertig! Schwarzer Knoblauch ist ein weißer Knoblauch, der unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen fermentiert wird. Es ist keine Knoblauchsorte wie lila Knoblauch und hat nichts mit geräuchertem Knoblauch zu tun! Es ist per Definition Umami-Essen. Alle Vorteile von normalem Knoblauch vervielfachten sich, außergewöhnliche Aromen nur mit Trüffeln zu vergleichen, ohne den schlechten Atem von Knoblauch; der Traum! Finden Sie es hier in einer Version mit doppelter Gärung mit einer einzigen internen Methode, von den Meistern der Fermentation! Hergestellt in Frankreich